2020 – Wir sind alle ein Haushalt

Dykes on Bikes

Das war der Dyke* March Berlin 2020

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Weit über 4.000 Menschen waren zum Dyke* March auf der Straße!

Was für ein Tag. Trotz der besonderen Zeit haben wir es geschafft am 25. Juli in Berlin mit einer vielfältigen und starken Demonstration auf die Straße zu gehen! Vielen Dank an alle, die dabei waren! Ihr seid fantastisch! Damit haben wir einmal mehr bewiesen: Lesben* sind krisenfest und sichtbar!

____________________________________________________________________________________

DYKE_MARCH_SCHILD2020

Der Dyke* March Berlin findet auch 2020 auf der Straße statt. Denn hier gehört das Eintreten für lesbische Sichtbarkeit hin – sichtbar, öffentlich und gemeinsam! 
Besonders in Krisenzeiten. Für die Demo gibt es ein mit dem Gesundheitsamt 
abgestimmtes Hygienekonzept (siehe weiter unten). Es gelten die aktuellen Verordnungen wie das Einhalten von Abstand und die Empfehlung, Masken zu tragen.
Die Demo hat eine kürzere Route und weder eine lange Ansammlungsphase noch eine größere Abschlussveranstaltung, um einen dicht gedrängten Menschenauflauf zu verhindern.

Das Orga-Team begrüßt in diesem Jahr besonders politische Statements auf Bannern oder Plakaten zum Thema Black Lives Matter! Willkommen bei der Demo sind alle Menschen, die sich zur lesbischen Community zählen oder ihre Anliegen unterstützen möchten und denen L-GBTQI- und Menschenrechte ein Anliegen sind.

Samstag, 25. Juli

Start: 15 Uhr, Alexanderplatz (Neptunburnnen)
Ziel: Brandenburger Tor (Platz des 18. März)

Die geplante Route:

Route Dyke March

Unterstützung für den Dyke* March Berlin:
Für die Durchführung der Demo und das Drumherum wird jedes Jahr etwas Geld benötigt – für Flyer, Transparente und Banner, Lautsprecherwagen, Walki-Talkies der Ordnerinnen und Dekomatererial.

Bisher wurden diese Kosten weitgehend vom Orga-Team selbst und vom L-MAG Verlag Special Media aufgebracht.

Dieses Jahr haben wir euch um Spenden gebeten. Trotz der aktuellen Situation habt ihr unsere Erwartungen sogar überfüllt! Wir haben nun genau 1.807 Euro gesammelt. Damit konnten wir alle unsere Kosten decken. Was übrig bleibt spenden wir an Fllanxa Murra. Die geflüchtete lesbische Romni wurde im Dezember 2018 nach Albanien abgeschoben wurde.

Es gibt viele lesbische Projekte, die gerade jetzt eure Hilfe brauchen. Macht weiter so und helft auch anderen Vereinen.

Vielen Dank für euere Unterstützung! Ihr seid fantastisch.

Das Dyke* March Team

Hygienekonzept Webseite

++++ English below ++++

Zur Eindämmung des Corona Virus und zur Gewährleistung der Gesundheit und Sicherheit der Demonstrationsteilnehmenden des Dyke* March 2020 gilt das vorliegende Schutz- und Hygienekonzept:
➢ Es wird eine dringende Empfehlung zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung ausgesprochen.
➢ Während der gesamten Demonstration gilt ein Abstandsgebot von mindestens 1,5 Metern.
Das Abstandsgebot der Demonstrationsteilnehmer*innen wird durch folgende Punkte sichergestellt:
– Wir verzichten gänzlich auf Zwischenkundgebungen und lange Halts/Stopps, um eine Aufstauung der teilnehmenden Menschen zu vermeiden.
– Ordner*innen und Veranstalter*innen erinnern die Demonstrationsteilnehmer*innen während des gesamten Verlaufs der Demonstration an das Abstandsgebot. Ein Lautsprecherwagen unterstützt durch entsprechende Durchsagen während des Aufzugs.
– Für die Wegführung im Bereich der Demonstration ist (soweit möglich) eine Einbahnregelung vorgesehen, um das nötige Abstandsgebot gewährleisten zu können.
➢ Die Demonstrationsteilnehmer*innen werden in die Maßnahmen und Verhaltensregeln zum Infektionsschutz, wie „Niesetikette“, Abstandsregeln, Tragen eines Mund-Nase-Schutzes etc. eingewiesen. Hierfür werden Ordner*innen bestellt, die die Teilnehmer*innen über die Regeln informieren und die durch direkte Ansprache darauf achten, dass die geltenden Hygienevorschriften während des Demonstrationszuges eingehalten werden.
➢Während der Demonstration können sich alle Teilnehmer*innen durch am Lautsprecherwagen bereitgehaltene Desinfektionsmittel die Hände desinfizieren.
➢ Teilnehmer*innen, die zur Einhaltung der Regeln nicht bereit sind oder diese Regeln brechen, werden aufgefordert, sich an die geltenden Hygienevorschriften zu halten. Bei wiederholtem Verstoß behalten sich die Organisator*innen vor, einen Ausschluss von der Demo auszusprechen.
➢ Eine Bewirtung mit Speisen und Getränken findet nicht statt.
➢ Durch den Verzicht einer Auftakt- sowie Abschlusskundgebung wird zu Beginn und am Ende der Demonstration eine Ansammlung und Aufstauung von Menschen verhindert.
➢ Die Demonstration endet auf dem Platz des 18. März.
Hierfür bietet der Platz eine ausreichend große Fläche, um die Demonstration ohne Auflaufen einer großen Menschenmenge offiziell zu beenden und nach allen Seiten hin aufzulösen.
© Dyke* March Berlin 2020

Hygiene concept in English

To contain the Corona virus and to ensure the health and safety of the participants of the Dyke* March Berlin 2020, this protection and hygiene concept was developed especially for this protest march.

➢ It is strongly recommended to wear a mouth-nose cover at all times.

➢ A minimum distance of 1.5 meters between people applies throughout the demonstration.

The following requirements ensure that the demonstration participants* are kept at a safe distance:

– There won’t be any intermediate rallies or long stops to avoid an accumulation of people.

– The marshals and organizers will remind the participants of the distance rule during the whole event. A loudspeaker car will support this with announcements.

– A one-way walking direction applies for the march (as much as possible) in order to ensure the necessary distance.

➢ The participants will be instructed in protective means and rules of conduct according to the protection against infection such as „sneeze label“, classification, distance rules, etc. For this purpose, the marshals will provide direct information about the hygiene rules to be observed.

➢During the march participants can disinfect their hands with disinfectants provided in the loudspeaker car.

➢ Participants who refuse to stick to the rules are requested to do so. In case of repeated violation the organizers reserve the right to exclude participants from the march.

➢ There will be no catering with food or any beverages or drinks.

➢ By refraining from an opening and closing rally, an accumulation of people at the beginning and end of the demonstration will be prevented.

➢ The demonstration will end at the square of March 18. The square offers a sufficiently large area to officially end the demonstration without a large crowd of people gathering and to dissolve it in all directions.

%d Bloggern gefällt das: